Unser Ökosystem stärken

Unsere Überzeugungen

Die Art und Weise, wie wir einkaufen und Gastronomie gestalten, hat einen direkten Einfluss auf unsere ökologische Verantwortung – und unsere Rolle als Partner einer nachhaltigen, regionalen Landwirtschaft.
Wir engagieren uns für einer Reduktion des CO₂-Fussabdrucks – mit Fokus auf Lebensmittelabfälle und Emissionen.
Wir wollen unser nachhaltiges und autonomes Beschaffungsmodell stärken.
Durchführung

Gründung einer gemeinnützigen Stiftung zur Unterstützung regionaler Landwirtschaft und Ressourcenschonung

Gestartet

Einführung einer Nachhaltigkeitsverantwortung in jedem Restaurant

Noch nicht gestartet

Aufbau ultralokaler Lieferketten zur Unterstützung unseres Wachstums

In Bearbeitung

Entwicklung massgeschneiderter Produktlinien mit optimierter Logistik

In Bearbeitung

Organisation eines jährlichen „Novae-Community“-Events zur Reflexion über Umwelt- und Einkaufsthemen

Gestartet

Weiterentwicklung des Programms „Eco-Toque“ zur Sensibilisierung von Teams und Gästen für nachhaltige Gastronomie

Gestartet
Ziele für 2030
-20%

CO₂-Emissionen pro Gedeck (Scope 1, 2, 3, Referenzjahr 2023)

2023
3.47 kg
2024
2025
2026
2027
2028
2x

Verdopplung des Bio-Anteils im Beschaffungsvolumen (Basis 2024)

2024
3%
2025
2026
2027
2028
2030
50%

Anteil vegetarischer Gerichte an allen servierten Mahlzeiten

2023
26%
2024
28%
2025
2026
2027
2028
+25

Entwicklung neuer Novae-Produkte bis 2030

2025
+3
2026
2027
2028
2029
2030
<45g

Reduktion der Lebensmittelabfälle pro Gedeck (nicht verkauft + Tellerreste)

2023
63 g
2024
56 g
2025
2026
2027
2028

Auf unsere Mitarbeiter achtgeben

Unsere Überzeugungen

Wir gestalten ein Arbeitsumfeld, das Beteiligung, Wertschätzung und berufliches Wachstum fördert. Menschliche und fachliche Kompetenzen stehen bei uns im Zentrum – ebenso wie Flexibilität und Sinnstiftung.
Wir engagieren uns für die Sicherstellung von Arbeitszufriedenheit, Sicherheit und Motivation.
Durchführung

Ausbau der Präventionskultur (Unfallvermeidung, psychische Gesundheit, Weiterbildung)

Gestartet

Aufbau der „Novae-Akademie“ als Zentrum für Lernen und Innovation

Noch nicht gestartet

Flexible Arbeitszeitmodelle und erweiterte Sozialleistungen

Noch nicht gestartet

Möglichkeit zur aktiven Beteiligung an internen Projekten

Gestartet
Ziele für 2030
60%

Anteil der Mitarbeitenden, die sich jährlich an Unternehmensprojekten beteiligen (soziale Aktionen, Produzentenbesuche…)

2025
Neuer Indikator
2026
2027
2028
2029
2030
65%

Interne Beförderungsquote

2024
65%
2025
2026
2027
2028
2029
70%

Anteil der Mitarbeitenden, die an mindestens einer Schulung teilnehmen

2024
66%
2025
2026
2027
2028
2029
75%

Durchschnittlicher Zufriedenheitswert bei internen Umfragen zum Wohlbefinden

2025
Nouvel indicateur
2026
2027
2028
2029
2030

Unsere Gäste im Mittelpunkt

Unsere Überzeugungen

Wir wollen nachhaltige Ernährung einfach und zugänglich machen – und jeder Person ermöglichen, das eigene Menü individuell zu gestalten. Unser Anspruch: Authentizität und Genuss auf jedem Teller.
Wir setzen uns dafür ein, jede Mahlzeit für unsere Gäste zu einem einzigartigen Erlebnis zu machen.
Durchführung

Entwicklung eines Restaurant-Empfangsprogramms mit drei Elementen: geschulte Gastgeber:innen, zugängliche Menüangebote und flexible Individualisierungsmöglichkeiten

Gestartet
Ziele für 2030
25

Net Promoter Score (NPS) aus unseren Kundenzufriedenheitsbefragungen

2024
25.8
2025
60.3
2026
2027
2028
2029

Konzentration auf die durchgeführten Projekte

slider-arrow
slider-arrow

2024

Opening of “Le Spark” training restaurant

2024

Eröffnung des Ausbildungsrestaurants „Le Spark“

In Partnerschaft mit dem kantonalen Arbeitsamt Genf eröffnet – ein Meilenstein auf dem Weg zur Novae-Akademie für Fach- und Sozialkompetenzen in der Gastronomie.

„Fourchette verte – Ama Terra“-Zertifizierung für ein weiteres Schulrestaurant

Mit besonders strengen Kriterien für saisonale, lokale und vegetarische Küche.

Novae-Restaurant gewinnt Preis im Wettbewerb „À Table! Regional & nachhaltig essen“

Ausgezeichnet für sein beispielhaftes Engagement für umweltbewusste Gastronomie.

Zertifizierung nach EcoEntreprise & SMETA Sedex Audit


Novae erreicht das Niveau „Exzellenz“ im EcoEntreprise-Standard und wird SEDEX-Mitglied.
vertical dotted line

2023

Partnership with Table Suisse in the fight against food waste

2023

Gründung der ersten Bio-Gemüsemanufaktur der Westschweiz

Ein Gemeinschaftsprojekt zur Förderung von Bio-Gemüse in der Gemeinschaftsgastronomie.

„MAYbe Less Sugar“-Partnerschaft

Beteiligung an der Kampagne für zuckerärmere Ernährung – gemeinsam mit diabètevaud und Unisanté.

Neuer interner Verhaltenskodex

Ein Leitfaden für Respekt, Integrität und Achtsamkeit – eingeführt in allen Novae-Teams.

Unterzeichnung der branchenübergreifenden Vereinbarung zur Vermeidung von Lebensmittelverlusten

Jährliche Wiegungen und Austausch von Best Practices – inklusive unseres bewährten Anti-Foodwaste-Konzepts „No Gaspi“.
vertical dotted line

2022

Launch of the Eco-toque label for the first time in a restaurant

2022

Einführung einer Charta für soziales Engagement & Start eines Freiwilligenprogramms

Solidarische Mahlzeiten, Unterstützung für Landwirtschaftliche Erzeuger, Eingliederung… – Novae reimt sich auf Solidarität!

Erstellung der ersten CO₂-Bilanz

Seither regelmässig aktualisiert – Grundlage unserer Klimastrategie.

Einführung des „Eco-Toque“-Labels für nachhaltige Ernährung

Ein innovatives Label für gesunde, nachhaltige Gastronomie – geprüft und zertifiziert durch das OIC (Organisme Intercantonal de Certification).

Beitritt zur Charta „Cuisinons notre région“ im Kanton Freiburg

Damit gehören auch unsere Freiburger Restaurants zur Bewegung für „ultra-lokale“ Produkte – wie zuvor schon im Kanton Genf (GRTA-Label).
vertical dotted line

2021

Rapport développement durable à 2025 Novae

2021

Erster Nachhaltigkeitsbericht & RSE-Roadmap

Der Startpunkt unserer transparenten Kommunikation – mit der Lancierung des Newsletters „Novae News“.

Ausbau nachhaltiger Schulungen

E-Learnings, Klimaworkshops, Module zu nachhaltiger Ernährung und Küche bereichern unser Lernangebot.

Erste „Fait Maison“-Zertifizierung

Eine Anerkennung der handwerklichen Qualität unserer Teams – heute bereits in zahlreichen Novae-Restaurants umgesetzt.
vertical dotted line
dotted_line